Dr. med. Roland Reininghaus Logo

Dr. med. Roland Reininghaus
Dr. med. Peter Trümper

Fachärzte für Allgemeinmedizin

Covid- Impfungen

Die neueste Empfehlung der STIKO ist eine Basisimmunisierung mit drei Antigenkontakten (also Impfung oder Infektion, wobei mindestens eine Impfung dabei sein sollte und die Antigenkontakte mindestens 3 bis 6 Monate auseinanderliegen sollten). Eine jährliche Auffrischung, z.B. im Herbst zusammen mit der Grippeimpfung, empfiehlt die STIKO Menschen über 60J und chronisch Kranken (z.B. Herz, Lunge, Diabetes). Dafür machen Sie bitte einen Termin mit unserer Praxis vorab, da wir mit einer Ophthiole 5-6 Impfungen machen können

Grippeimpfungen

Die neuen Impfstoffe sind da und werden für alle empfohlen, die viel Kontakt zu anderen Menschen haben und für Risikopatienten (Pat. Über 60 und chronisch Kranke). Die beste Impfzeit ist Oktober bis Dezember, ist aber auch noch im 1.Quartal des neuen Jahres sinnvoll.

Tetanus, Diphterie, Pertussis (Keuchhusten)

Dafür gibt es einen Kombinationsimpfstoff, ggf. auch mit Polio (Kinderlähmung) für Menschen, die noch keine oder nur eine Polioimpfung hatten. Sie sollte alle 10 Jahre aufgefrischt werden. Checken Sie also Ihren Impfpass!


Masern, Mumps, Röteln

Sollte zweimal im Leben verimpft werden, schauen Sie also in Ihren Impfpass, sollte eine Impfung fehlen, kann sie bei uns sofort verabreicht werden. Die Impfung ist besonders wichtig für Frauen im gebährfähigen Alter und für Menschen in Lehrtätigkeit (hier besteht sogar eine Impfpflicht).

Pneumokokken

Kinder werden grundsätzlich geimpft, Menschen über 60 oder chronisch Kranke sollten eine Auffrischung erhalten, die alle 6 Jahre wiederholt wird.

FSME

Wird durch Zecken übertragen in Endemiegebieten (Bayern, BW, Tschechien, Polen), Grundimmunisierung sind 3 Impfungen (0, 1-3Mon, 9-12Mon), hilft aber nicht gegen Borrelliose.

Allerdings hat Pfizer hier schon eine Impfung in der Pipeline, die wohl 2026 in den USA und Europa zugelassen wird.

Gürtelrose

Für über 60jährige und chronisch Kranke wird eine Grundimmunisierung mit Shingrix empfohlen, die zweite Dosis nach ein bis drei Monaten

Hepatitis B


Dagegen sollten alle Jugendlichen geimpft werden und Erwachsene mit Risikoprofil.

Hepatitis A ist eine Reiseimpfung, über die Sie sich wie über alle anderen Impfungen in unserer Praxis, z.B. im Rahmen einer Reisemedizinischen Untersuchung informieren können.


Was empfieht die STIKO?

ab 18 ab 60
Tetanus 1x / 10 Jahre 1x / 10 Jahre
Diphtherie 1x / 10 Jahre 1x / 10 Jahre
Keuchhusten 1x
Pneumokokken 1x
Covid-19 1-3x 1x jährlich
Gürtelrose 2x
Influenza
Masern 1x (wenn nach 1970 geboren, Impfstatus unklar oder < 2 Impfungen als Kind)
RSV: 1* ab 75, noch keine Kassenleistung
Share by: